Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Württemberg

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
      • Links & Downloads
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Spenden-Portal
    • Umweltstiftung
    • Jobbörse
    • Starker Partner: Die Elektrizitätswerke Schönau
    • Anträge Landeskonferenz 2022
  • Ortsgruppen
    • Neues aus den Ortsgruppen
    • Württembergische Ortsgruppen
  • Was uns bewegt
    • Natursport
      • Newsletter abonnieren
      • Trainer*innen-Suche
      • Mountainbike
      • Bergsport
      • Wandern
      • Schneesport
      • Radfahren
    • NaturaTrails
    • NaturFreunde Global
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles aus der Stärkenberatung
      • Stärkenberatung: Netzwerk und Austausch
      • Das Stärken-Team
    • Bündnisarbeit/Politische Arbeit
    • Kultur - Bildung und Musik
    • Umwelt
    • Wandern und Reisen
    • Außerschulische Lernorte
    • Frühkindliche Bildung an Naturfreundehäusern
    • Gärten der Demokratie
  • Häuser
    • Unsere Naturfreundehäuser in Württemberg
  • Jugend
    • Aktive Ortsgruppen unserer Jugend
    • NF-Jugend-Württemberg - aktuelle Veranstaltungen
    • Umweltdetektive - Die Kinderseite der Naturfreundejugend
  • Material
    • Logo für die Ortsgruppe
    • Kampagne zur Mitgliedergewinnung
    • Hilfreiche Links
    • Infostand
    • Versicherung
    • Vorlagen
    • Zum Ausleihen
    • Zum Bestellen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in Württemberg
    • Veranstaltungen in Baden-Württemberg
    • Alle Veranstaltungen in Deutschland
  • Landeskonferenz 17./18.05.2025 in Reichenbach an der Fils

    14.05.2025 - Die 47. ordentliche Landeskonferenz der NaturFreunde Württemberg e.V. tagt am kommenden Wochenende, Samstag, den 17. und Sonntag, den 18. Mai 2025 in Reichenbach an der Fils unter dem Motto „NaturFreunde für Frieden und gesellschaftlichen Zusammenhalt“. Am Samstag Nachmittag findet...Weiterlesen
  • Andreas Linsmeier mit LNV-Ehrennadel ausgezeichnet

    © LNV BW
    29.04.2025 - Unser langjähriger Vorsitzender der NaturFreunde Württemberg, Andreas Linsmeier wurde mit der Ehrennadel des Landesnaturschutzverbandes Baden-Württemberg e.V. (LNV) ausgezeichnet. Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) hat bei seiner Mitgliederversammlung am 12.04.2025 in...Weiterlesen
  • Frieden in Bewegung 2025 - Start am 3. Mai in Den Haag

    29.04.2025 - Frieden in Bewegung – die große NaturFreunde-Wanderung für Frieden und Abrüstung – wird 2025 zum dritten Mal stattfinden. Sie beginnt am 3. Mai als grenzüberschreitende Wanderung mit paralleler Radtour im niederländischen Den Haag und endet am 22. Mai in Bremen. Neben der Wanderung...Weiterlesen
  • Gesucht: die Flusslandschaft der Jahre 2026/27

    23.04.2025 - Die NaturFreunde Deutschlands und der Deutsche Angelfischerverband (DAFV) schreiben eine neue Flusslandschaft der Jahre aus. Mit der gemeinsamen Kampagne, die alle zwei Jahre neu ausgeschrieben wird, wollen die beiden Verbände die Bevölkerung auf die ökologische, ökonomische und...Weiterlesen

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 18.05.2025
    Radtour

    Auf dem Bähnle -Radweg

    Radtour auf einer stillgelegten Bahntrasse von Titisee-Neustadt über Lenzkirch nach Bonndorf und zurück
  • 18.05.2025
    Wanderung

    Lilienthal zur Orchideenblüte

  • 19.05.2025
    Gymnastikkurs

    NaturFit | Gymnastik

    76227 Karlsruhe-Durlach
  • 20.05.2025 bis 26.05.2025
    Reise

    Bremen und Helgoland

    Mitwandern bei Frieden in Bewegung 2025
  • 24.05.2025
    Akademie

    Fahrt in den Landtag von Baden-Württemberg

  • Tuttlinger Appell - Hände weg von der Gäubahn!

    © Wolfgang Staiger
    27.03.2025 - Ein Jahr nach Gründung des Pro Gäubahn Landesbündnisses und ein Jahr vor der Landtagswahl im Frühjahr 2026 und dem Kappungstermin im April 2026 appelliert das Bündnis an alle Verantwortlichen - den Bund, das Land Baden-Württemberg, den Verband Region Stuttgart, die Landeshauptstadt...Weiterlesen
  • Fördermittel für gemeinnützige Aktivitäten in Baden-Württemberg

    12.02.2025 - Den Überblick über alle Fördermöglichkeiten und die Entwicklungen am Fördermarkt zu behalten, ist eine große Herausforderung. Es gibt zahlreiche attraktive Fördermöglichkeiten und Partner, die für eine Zusammenarbeit in Frage kommen können. Neben bundesweit aktiven Förderern und deren...Weiterlesen
  • Wir sind die Brandmauer - Demo in Stuttgart

    03.02.2025 - Rund 44.000 Menschen haben am Samstag (01.02.2025) auf dem Stuttgarter Schlossplatz ein Zeichen der Hoffnung gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft gesetzt. Auf Initiative des BUND Baden-Württemberg hatte ein breites Bündnis von Organisationen - zu dem auch die NaturFreunde...Weiterlesen
  • Wintersitzung des erweiterten Landesvorstandes in Althütte

    02.12.2024 - Am 30.11.2024 tagte der erweiterte Vorstand der NaturFreunde Würtemberg. Der Haushalt 2025, die anstehende Landeskonferenz in Reichenbach an der Fils und der Bundeskongress in Kaiserslautern standen im Mittelpunkt der Vorstandssitzung auf dem Naturfreundehaus Sechselberg. Das...Weiterlesen
  • Mitglied werden
  • Newsletter abonnieren
  • Spenden

Kampagne zur Mitgliedergewinnung

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt