
18.02.2025 - Auch dieses Jahr fanden an Ostern wieder zahlreiche Ostermärsche statt. Die Ostermärsche, Ende der 1950er-Jahre von der NaturFreunde-Jugend, zuerst unter dem Motto „Kampf dem Atomtod“, begründet, finden inzwischen an zahlreichen Orten in Deutschland zwischen Gründonnerstag und Ostermontag statt. Die zentrale Aktion in Baden-Württemberg fand auch dieses Jahr wieder am Karsamstag in Stuttgart statt. Die NaturFreunde Radgruppe Stuttgart organisierte (wie in den vergangenen Jahren auch schon) eine Auftaktkundgebung vor dem Europa-Hauptquartier der US-Streitkräfte in S-Vaihingen mit anschließendem Radkorso zum Stuttgarter Schloßplatz. Dort startete 90 Sekunden vor zwölf die zentrale Ostermarsch-Kundgebung.
Weltweit toben mehr als 20 Kriege und kriegerische Auseinandersetzungen: Der Krieg in der Ukraine, der Angriff der Hamas und die Geiselnahme israelischer Zivilisten, die Zerstörung von Gaza durch das israelische Militär, die gegenseitigen Raketenangriffe von Israel und der Hisbollah oder die gegenseitigen Raketenangriffe von Israel und dem Iran,…. Die Folgen sind immer gleich. Zigtausend tote Menschen, verwüstete Landstriche, Millionen Menschen auf der Flucht, Not, Elend, Leid und Hunger.
In Deutschland ist eine dramatische Erhöhung der Militärausgaben zu befürchten, verbunden mit Kürzungen vor allem im Sozialbereich. Zudem sollen bei uns landgestützte Marschflugkörper sowie Hyperschallraketen installiert werden.
Wir stellen uns gemeinsam diesem Irrsinn entgegen und fordern einen sofortigen Stopp aller Kriege und vor allem: Friedens- anstatt Kriegstüchtigkeit. Wir müssen weg von der gegenwärtigen Kriegslogik und hin zu einer Friedenslogik. Der zunehmenden Militarisierung des Bildungswesens sowie der Gesellschaft insgesamt muss die positive Ausrichtung einer Friedensbildung entgegengesetzt werden. (Gerhard Jüttner)
Das waren die Ostermärsche in Baden-Württemberg:
19.04., 10.45 Uhr EUCOM Stuttgart, Kundgebung mit anschl. Radcorso zum Schlossplatz
19.04., 11.58 Uhr Schlossplatz Stuttgart, Haupt-Kundgebung
19.04., 11:00 Uhr Ulmer NATO-Hauptquartier JSEC, Kundgebung und Demo zum Hans-und-Sophie-Schollplatz https://www.friedenskooperative.de/termine/ostermarsch-2025-in-ulm
19.04., 10:00 Uhr Ostermarsch durch Ellwangen (Beginn am Bahnhof, Kundgebung am Fuchseck)
21.04., 13.00 Uhr Bregenz, Internationaler Bodensee-Friedensweg
21.04., 14:00 Uhr Müllheim (Robert Schuman Kaserne Müllheim, anschl. Demozug in die Stadt zur Kundgebung:15 Uhr - Marktplatz)